Empfohlene Wanderungen - Wandertipps und Wandertracks https://m-mehle.de/wandern/ Familie Mehle Thu, 09 Jan 2025 15:22:03 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://i0.wp.com/m-mehle.de/wp-content/uploads/2018/11/cropped-logo_rund_512.png?fit=32%2C32&ssl=1 Empfohlene Wanderungen - Wandertipps und Wandertracks https://m-mehle.de/wandern/ 32 32 https://m-mehle.de/wp-content/logo_neu.svg 124021789 Wanderempfehlungen Cinque Terre https://m-mehle.de/wanderempfehlungen-cinque-terre/ https://m-mehle.de/wanderempfehlungen-cinque-terre/#respond Sat, 28 Nov 2020 08:39:09 +0000 https://m-mehle.de/?p=6059
- Familie Mehle

Dieses Jahr waren wir an der Cinque Terre. Wir haben die Gegend überwiegend per Pedes erkundet. In diesem Artikel findest Du unsere Wanderempfehlungen für die Cinque Terre und die nähere Umgebung. Allgemeine Infos zur Cinque Terre  findest Du in unserem Beitrag „Die Cinque Terre, Bilderbuchdörfer am Ligurischen Meer“. Festes Schuhwerk ist für die Wanderungen obligatorisch.... Weiterlesen →

Der Beitrag Wanderempfehlungen Cinque Terre erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/wanderempfehlungen-cinque-terre/feed/ 0 6059
Höhenweg vom Brauneck zur Benediktenwand https://m-mehle.de/hoehenweg-zur-benediktenwand/ https://m-mehle.de/hoehenweg-zur-benediktenwand/#respond Thu, 15 Nov 2018 11:48:21 +0000 https://m-mehle.de/?p=3993
- Familie Mehle

Eine anspruchsvolle Bergwanderung durch das Revier des Steinbocks im Tölzer Land. Für ein Bergwanderwochenende sind wir am Freitagabend bereits nach Lenggries angereist und haben auf dem Parkplatz der Brauneck Talstation übernachtet. Verstärkt wurde unsere Wandertruppe diesmal von Marias Bruder, der am Morgen zu uns stößt. Da das Brauneck ein beliebter Ausflugsberg ist, sollte man für... Weiterlesen →

Der Beitrag Höhenweg vom Brauneck zur Benediktenwand erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/hoehenweg-zur-benediktenwand/feed/ 0 3993
Ruhige Pfade um Eggloffstein, fränkische Schweiz https://m-mehle.de/ruhige-pfade-um-eggloffstein/ https://m-mehle.de/ruhige-pfade-um-eggloffstein/#respond Wed, 09 May 2018 17:30:20 +0000 https://m-mehle.de/?p=3412
- Familie Mehle

Die fränkische Schweiz ist ein tolles Wandergebiet, doch meist und vor allem am Wochenende, total überlaufen. Wir suchen daher oft die etwas ruhigeren, weniger bekannten Ecken auf. Zugegebenermaßen ist Eggloffstein kein ruhiger und wenig bekannter Ort, er dient uns jedoch als Startpunkt für unsere heutige Wanderung. Diese führt uns durch eine landschaftlich abwechslungsreiche wenig begangene... Weiterlesen →

Der Beitrag Ruhige Pfade um Eggloffstein, fränkische Schweiz erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/ruhige-pfade-um-eggloffstein/feed/ 0 3412
Unterwegs im Gottesgarten https://m-mehle.de/unterwegs-im-gottesgarten/ https://m-mehle.de/unterwegs-im-gottesgarten/#respond Mon, 23 Apr 2018 20:52:14 +0000 https://m-mehle.de/?p=3353
- Familie Mehle

Wir waren mal wieder in unserer fränkischen Heimat unterwegs, genauer gesagt im Gottesgarten in Oberfranken. Als Gottesgarten wird die Region am Obermain zwischen den Gemeinden Ebensfeld und Bad Staffelstein bis hin zur Kreisstadt Lichtenfels bezeichnet. Wahrzeichen dieser Landschaft ist der bei Bad Staffelstein gelegene und weithin sichtbare Staffelberg, sowie Kloster Banz und die Basilika Vierzehnheiligen.... Weiterlesen →

Der Beitrag Unterwegs im Gottesgarten erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/unterwegs-im-gottesgarten/feed/ 0 3353
Auf den Risserkogel https://m-mehle.de/auf-den-risserkogel/ https://m-mehle.de/auf-den-risserkogel/#respond Wed, 21 Feb 2018 10:49:32 +0000 https://m-mehle.de/?p=3166
- Familie Mehle

Wallbergbahn – Risserkogel – Wallbergbahn(ca. 12 km) Beginn der Wanderung ist die Bergstation der Wallbergbahn. Schöne, anfangs sehr bevölkerte, später fast einsame Wanderung ohne Schwierigkeiten oder besondere Anforderungen. Landschaftlich reizvoll mit schönen Ausblicken ins Tegernseer Land. Der Wallberg ist der beherrschende Gipfel am Südende des Tegernsees. Sommers wie winters ist er ein Publikumsmagnet. Die im... Weiterlesen →

Der Beitrag Auf den Risserkogel erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/auf-den-risserkogel/feed/ 0 3166
Wanderregion Mangfallgebirge https://m-mehle.de/wanderregion-mangfallgebirge/ https://m-mehle.de/wanderregion-mangfallgebirge/#respond Tue, 30 Jan 2018 16:24:27 +0000 https://m-mehle.de/?p=3047
- Familie Mehle

Immer mal wieder sind wir im Mangfallgebirge zum Wandern unterwegs, so auch letztes Wochenende. Die Anzahl der Wanderungen, die wir im Mangfallgebirge mittlerweile gemacht haben, steigt langsam. Vielleicht habt ihr ja Lust, die eine oder andere unserer Touren nachzuwandern. Aber zunächst stellt sich die Frage: Mangfallgebirge wo ist das denn? Das Mangfallgebirge liegt in den... Weiterlesen →

Der Beitrag Wanderregion Mangfallgebirge erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/wanderregion-mangfallgebirge/feed/ 0 3047
Auf den Fockenstein https://m-mehle.de/auf-den-fockenstein/ https://m-mehle.de/auf-den-fockenstein/#respond Tue, 30 Jan 2018 16:22:00 +0000 https://m-mehle.de/?p=3086
- Familie Mehle

Bad Wiessee – Aueralm – Fockenstein – Aueralm – Bad Wiessee (ca. 22 km) Die Wanderung über die Aueralm auf den Fockenstein gehört wegen der wildromantischen Landschaft einfach zum Pflichtprogramm eines Wanderurlaubs am Tegernsee. Der Fockenstein ist nur 1564 Meter hoch, dennoch hat die Wanderung ihren Reiz und lässt sich auch gut im Winter machen.... Weiterlesen →

Der Beitrag Auf den Fockenstein erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/auf-den-fockenstein/feed/ 0 3086
Auf den Schildenstein https://m-mehle.de/schildenstein-wolfschlucht/ https://m-mehle.de/schildenstein-wolfschlucht/#respond Tue, 30 Jan 2018 16:15:33 +0000 https://m-mehle.de/?p=3101
- Familie Mehle

Wildbad Kreuth – Wolfschlucht – Schildenstein – Königsalm – Wildbad Kreuth(ca. 16 km) Bei dieser anspruchsvolleren Tour handelt es sich um einen Klassiker, um einen der spannendsten Anstiege, die das Mangfallgebirge zu bieten hat. Wegen des Aufstiegs durch die Wolfschlucht ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Die abwechslungsreiche Route führt entlang der Felsweißach durch die wilde... Weiterlesen →

Der Beitrag Auf den Schildenstein erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/schildenstein-wolfschlucht/feed/ 0 3101
Auf den österreichischen Schinder https://m-mehle.de/auf-den-oesterreichischen-schinder/ https://m-mehle.de/auf-den-oesterreichischen-schinder/#respond Tue, 30 Jan 2018 15:56:13 +0000 https://m-mehle.de/?p=3088
- Familie Mehle

Parkplatz in der Valepp – Österreichischer Schinder – Parkplatz in der Valepp (ca. 11 km) Der Name ist kein Programm. Hierbei handelt es sich um eine schöne Bergtour auf den Österreichischen Schinder, vom vorletzten Parkplatz in der Valepp. Von Rottach-Egern aus fährt man nach Enterrottach. Von dort geht es auf schmaler mautpflichtiger Straße rund 15... Weiterlesen →

Der Beitrag Auf den österreichischen Schinder erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/auf-den-oesterreichischen-schinder/feed/ 0 3088
Zum Rotwandhaus https://m-mehle.de/zum-rotwandhaus/ https://m-mehle.de/zum-rotwandhaus/#respond Tue, 30 Jan 2018 15:38:08 +0000 https://m-mehle.de/?p=3082
- Familie Mehle

Spitzingsee – Taubenstein – Rotwand/-haus – Pfanngraben – Spitzingsee (ca. 18 km) Ein Klassiker in dieser Gegend ist die Wanderung zum Rotwandhaus unterhalb der Rotwand. Die Rotwand ist mit 1884 m Höhe der höchste Gipfel im Mangfallgebierge. Da man auf der üblichen Wanderung nie alleine ist, haben wir sie etwas abgewandelt. Der 18 Kilometer lange Rundkurs beginnt... Weiterlesen →

Der Beitrag Zum Rotwandhaus erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/zum-rotwandhaus/feed/ 0 3082
Auf die Tegernseer-Hütte https://m-mehle.de/auf-die-tegernseer-huette/ https://m-mehle.de/auf-die-tegernseer-huette/#respond Tue, 30 Jan 2018 15:12:44 +0000 https://m-mehle.de/?p=3084
- Familie Mehle

Bayerwald – Sonnbergalm – Roßstein – Tegernseer-Hütte – Buchsteinhütte – Bayerwald (ca. 15 km) Ein echtes Erlebnis ist die Wanderung zur Tegernseer-Hütte, die imposant wie ein Adlerhorst „eingeklemmt“ zwischen Roßstein und Buchstein liegt. Bei dieser Wanderung bieten sich tolle Aussichten. Start ist die Bushaltestelle Tegernseer Hütte bzw. der Parkplatz Bayerwald in der Nähe von Kreuth. Von hier... Weiterlesen →

Der Beitrag Auf die Tegernseer-Hütte erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/auf-die-tegernseer-huette/feed/ 0 3084
Zum mystischen Wasserfall des Styx https://m-mehle.de/styx/ https://m-mehle.de/styx/#comments Sun, 25 Jun 2017 10:55:54 +0000 http://m-mehle.de/?p=2488
- Familie Mehle

Griechenland abseits der Touristenpfade Eine der schönsten Wanderungen, die wir auf dem Peloponnes unternommen haben, ist die Bergtour zum Wasserfall des Styx. 200 Meter tief stürzt das Wasser des Styx über die senkrechte südöstliche Felswand des Bergs Neraidorachi. Von den Einheimischen wird der Styx Mavroneri (schwarzes Wasser) genannt. Der Styx in der Mythologie In der... Weiterlesen →

Der Beitrag Zum mystischen Wasserfall des Styx erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/styx/feed/ 2 2488
Der Drachensee im Epirus-Gebirge https://m-mehle.de/drachensee-epirus/ https://m-mehle.de/drachensee-epirus/#respond Tue, 30 May 2017 13:53:07 +0000 http://m-mehle.de/?p=2458
- Familie Mehle

Eine Bergtour im Epirus-Gebirge zum Drachensee. Wo liegt der Drachensee Der Drachensee (Drakolimni) liegt im Nordwesten Griechenlands im Epirus-Gebirge. Ausgangsort ist Mikro Papingo, ein kleines Bergdorf, in dem es auch ein kleines Hotel gibt. Der See befindet sich auf 2050 m Höhe und ist ein tolles, wenig begangenes Ausflugsziel. Unterwegs kommt man an der bewirtschafteten Astraki-Hütte... Weiterlesen →

Der Beitrag Der Drachensee im Epirus-Gebirge erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/drachensee-epirus/feed/ 0 2458
Messene, die schönste Ausgrabungsstätte Griechenlands https://m-mehle.de/messene-ausgrabungsstaette-gr/ https://m-mehle.de/messene-ausgrabungsstaette-gr/#comments Fri, 07 Apr 2017 11:57:33 +0000 http://m-mehle.de/?p=2304
- Familie Mehle

Das antike Messene, -nicht zu verwechseln mit dem heutigen Messini -, ist für uns die schönste antiken Ausgrabungsstätte Griechenlands. In traumhafter Landschaft, abseits der Touristenströme gelegen, lohnt die Gegend für einen Tagesausflug. Obwohl bereits im Jahr 1885 in Messene gegraben wurde, sind die eigentlichen Entdeckungen erst in den vergangenen 25 – 30 Jahren gefunden worden. Die entscheidenden... Weiterlesen →

Der Beitrag Messene, die schönste Ausgrabungsstätte Griechenlands erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/messene-ausgrabungsstaette-gr/feed/ 1 2304
Zum Gipfel des Monte Cinto (2706 m), Korsika https://m-mehle.de/monte-cinto/ https://m-mehle.de/monte-cinto/#respond Thu, 30 Mar 2017 12:46:22 +0000 http://m-mehle.de/?p=2273
- Familie Mehle

Hoch hinaus auf Korsika, zum Monte Cinto. Korsika ist nicht nur für Strandhungrige, sondern auch für Wanderer und Bergsteiger ein Paradies. Wie ihr unseren beiden Reiseberichten im Mai 2015 bzw. im August 2015 entnehmen könnt, haben wir etliche Wanderungen und Bergtouren auf Korsika unternommen. Der höchste Berg Korsikas, der Monte Cinto, ist ein Anziehungspunkt für... Weiterlesen →

Der Beitrag Zum Gipfel des Monte Cinto (2706 m), Korsika erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/monte-cinto/feed/ 0 2273
Zum Gipfel des Profitis Ilias (2404) https://m-mehle.de/besteigung-des-profitis-ilias/ https://m-mehle.de/besteigung-des-profitis-ilias/#respond Fri, 17 Feb 2017 21:58:46 +0000 http://m-mehle.de/?p=2129
- Familie Mehle

Der höchste Berg des Peloponnes der Profitis Ilias, ruft… Stützpunkt für unsere Wanderung auf den Profitis Ilias ist Anavriti, ein kleines Dorf im Tygetos. Im Ort bietet das Guesthouse Arhontiko eine gute Möglichkeit nach angenehmer Nacht früh zur Wanderung zu starten. Oberhalb von Anavriti zieht sich majestätisch und imposant der mächtige Taygetos-Gebirgszug dahin. Er markiert... Weiterlesen →

Der Beitrag Zum Gipfel des Profitis Ilias (2404) erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/besteigung-des-profitis-ilias/feed/ 0 2129