Allgemein Archive ⋆ https://m-mehle.de/allgemein/ Familie Mehle Mon, 27 Jan 2025 15:34:28 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://i0.wp.com/m-mehle.de/wp-content/uploads/2018/11/cropped-logo_rund_512.png?fit=32%2C32&ssl=1 Allgemein Archive ⋆ https://m-mehle.de/allgemein/ 32 32 https://m-mehle.de/wp-content/logo_neu.svg 124021789 Roadtrip Kreta https://m-mehle.de/roadtrip-kreta/ https://m-mehle.de/roadtrip-kreta/#comments Tue, 30 Jul 2024 12:14:16 +0000 https://m-mehle.de/?p=7429
- Familie Mehle

Nach unserer Kretareise, die uns im Herbst mit dem Pkw durch den Westteil Kretas führte, sind wir nun im Frühjahr mit unserem VAN auf der größten griechischen Insel unterwegs. Wegen der nicht ausfallsicheren und mittlerweile teuren Fährpassagen zwischen Italien und Griechenland fahren wir wieder einmal auf dem Landweg nach Griechenland. Dieses Mal testen wir die... Weiterlesen →

Der Beitrag Roadtrip Kreta erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/roadtrip-kreta/feed/ 2 7429
Sardinien, Berge und karibische Strände im Mittelmeer https://m-mehle.de/sardinien/ https://m-mehle.de/sardinien/#respond Tue, 27 Dec 2022 16:39:15 +0000 https://m-mehle.de/?p=7310
- Familie Mehle

Sardinien ist vor allem für seine Traumstrände bekannt, doch es wäre schade die italienische Insel nur darauf zu reduzieren, denn Sardinien bietet so viel mehr, gerade für den Individualreisenden. Nachdem wir schon mehrmals unsere Sardinienpläne zu Gunsten Griechenlands verschoben hatten, war es dieses Jahr endlich soweit. Für die Anfahrt haben wir uns etwas Zeit gelassen... Weiterlesen →

Der Beitrag Sardinien, Berge und karibische Strände im Mittelmeer erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/sardinien/feed/ 0 7310
Die Cinque Terre, Bilderbuchdörfer am Ligurischen Meer https://m-mehle.de/cinque-terre/ https://m-mehle.de/cinque-terre/#respond Sat, 28 Nov 2020 08:40:35 +0000 https://m-mehle.de/?p=5635
- Familie Mehle

Cinque Terre? Wo ist denn das? Ich war erstaunt, dass es trotz mancher Reisereportagen und Feuilletonberichten Menschen gibt, die diese Region in Italien nicht kennen. Die Cinque Terre (Fünf Ortschaften) ist einer der schönsten Küstenstreifen Europas. Du findest ihn im äußersten Süden der Ligurischen Riviera, wenige Kilometer nordwestlich von La Spezia. Die fünf Orte Farbenfrohe... Weiterlesen →

Der Beitrag Die Cinque Terre, Bilderbuchdörfer am Ligurischen Meer erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/cinque-terre/feed/ 0 5635
Wanderempfehlungen Cinque Terre https://m-mehle.de/wanderempfehlungen-cinque-terre/ https://m-mehle.de/wanderempfehlungen-cinque-terre/#respond Sat, 28 Nov 2020 08:39:09 +0000 https://m-mehle.de/?p=6059
- Familie Mehle

Dieses Jahr waren wir an der Cinque Terre. Wir haben die Gegend überwiegend per Pedes erkundet. In diesem Artikel findest Du unsere Wanderempfehlungen für die Cinque Terre und die nähere Umgebung. Allgemeine Infos zur Cinque Terre  findest Du in unserem Beitrag „Die Cinque Terre, Bilderbuchdörfer am Ligurischen Meer“. Festes Schuhwerk ist für die Wanderungen obligatorisch.... Weiterlesen →

Der Beitrag Wanderempfehlungen Cinque Terre erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/wanderempfehlungen-cinque-terre/feed/ 0 6059
5 Gründe Bamberg, das fränkische Rom, zu besuchen https://m-mehle.de/5-gruende-fuer-einen-bamberg-besuch/ https://m-mehle.de/5-gruende-fuer-einen-bamberg-besuch/#comments Sun, 20 Sep 2020 16:00:34 +0000 http://m-mehle.de/?p=2237
- Familie Mehle

Bamberg, das fränkische Rom, das Herz Frankens und die heimliche Bierhauptstadt Deutschlands. Gelebte 1000-jährige Geschichte, die einen Besuch lohnt… Hier verraten wir fünf gute Gründe, warum man Bamberg unbedingt besuchen sollte Geschichte, Brauchtum und Tradition haben über die Jahrhunderte die Region Oberfranken, die Landschaft und die Menschen geprägt. In ihrem Herz liegt Bamberg. Die Stadt... Weiterlesen →

Der Beitrag 5 Gründe Bamberg, das fränkische Rom, zu besuchen erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/5-gruende-fuer-einen-bamberg-besuch/feed/ 4 2237
Der Faaker See, die Karibik Kärntens https://m-mehle.de/der-faaker-see-die-karibik-kaerntens/ https://m-mehle.de/der-faaker-see-die-karibik-kaerntens/#respond Sun, 29 Mar 2020 11:08:35 +0000 https://m-mehle.de/?p=5530
- Familie Mehle

Wenn sich bizarre Karawanken-Gipfel in türkisblauem, glasklarem Wasser spiegeln, dann bist du angekommen, am Faaker See, der Karibik Kärntens… Nach unserem Aufenthalt am Grunlsee sind wir der Sonne gefolgt und am Faaker See gelandet. Einen Aufenthalt an diesem schönen Badesee können wir Wasserratten als auch Bergbegeisterten nur empfehlen. Untergekommen sind wir auf dem Campingplatz Poglitsch... Weiterlesen →

Der Beitrag Der Faaker See, die Karibik Kärntens erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/der-faaker-see-die-karibik-kaerntens/feed/ 0 5530
Kennst du das Steirische Meer? Vermutlich nicht, oder warst du schon am glasklaren von markanten Bergen eingerahmten Grundlsee? https://m-mehle.de/steirisches-meer/ https://m-mehle.de/steirisches-meer/#respond Sun, 08 Mar 2020 18:25:44 +0000 https://m-mehle.de/?p=5480
- Familie Mehle

Besondere Erwartungen hatten wir keine, als wir den Grundlsee als Ziel für einen Zwischenstopp ausgesucht hatten, doch wir wurden überrascht… Er ist der größte See der Steiermark, daher der Name „Steirisches Meer“ und liegt im Steirischen Salzkammergut im Ausseerland im Bezirk Liezen…Ist man dem Trubel an und um den Wolfgang- und Hallstätter See entkommen, ist... Weiterlesen →

Der Beitrag Kennst du das Steirische Meer? Vermutlich nicht, oder warst du schon am glasklaren von markanten Bergen eingerahmten Grundlsee? erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/steirisches-meer/feed/ 0 5480
Unser Logo https://m-mehle.de/unser-logo/ https://m-mehle.de/unser-logo/#respond Tue, 07 May 2019 12:54:42 +0000 https://m-mehle.de/?p=4691
- Familie Mehle

Schon vor ein paar Jahren habe ich unser Logo entworfen. Es erscheint nicht nur auf unserem Blog sondern ist auch auf unseren anderen „Kanäle“ wie Instagram, Pinterest und Facebook zu sehen, um den Wiedererkennungswert zu steigern. Da wir uns gerne in der Natur bewegen, lag es nahe dies auch in unserem Logo zum Ausdruck zu... Weiterlesen →

Der Beitrag Unser Logo erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/unser-logo/feed/ 0 4691
Entdecke Matera, Europas Kulturhauptstadt 2019 https://m-mehle.de/matera-kulturhauptstadt-2019/ https://m-mehle.de/matera-kulturhauptstadt-2019/#comments Thu, 13 Dec 2018 16:30:11 +0000 https://m-mehle.de/?p=4434
- Familie Mehle

Choises Of Life hat zur Blogparade Reisetipps 2019 aufgerufen. Unser Reisetipp 2019 ist das süditalienische Städtchen Matera. Neben Aleppo in Syrien ist Matera eine der ältesten Städte überhaupt. Im kommenden Jahr 2019 ist Matera neben dem bulgarischen Plowdiw Europäische Kulturhauptstadt. Wir haben im Rahmen unserer Reise durch den Stiefelabsatz Italiens diese äußerst sehenswerte Stadt besucht... Weiterlesen →

Der Beitrag Entdecke Matera, Europas Kulturhauptstadt 2019 erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/matera-kulturhauptstadt-2019/feed/ 1 4434
Höhenweg vom Brauneck zur Benediktenwand https://m-mehle.de/hoehenweg-zur-benediktenwand/ https://m-mehle.de/hoehenweg-zur-benediktenwand/#respond Thu, 15 Nov 2018 11:48:21 +0000 https://m-mehle.de/?p=3993
- Familie Mehle

Eine anspruchsvolle Bergwanderung durch das Revier des Steinbocks im Tölzer Land. Für ein Bergwanderwochenende sind wir am Freitagabend bereits nach Lenggries angereist und haben auf dem Parkplatz der Brauneck Talstation übernachtet. Verstärkt wurde unsere Wandertruppe diesmal von Marias Bruder, der am Morgen zu uns stößt. Da das Brauneck ein beliebter Ausflugsberg ist, sollte man für... Weiterlesen →

Der Beitrag Höhenweg vom Brauneck zur Benediktenwand erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/hoehenweg-zur-benediktenwand/feed/ 0 3993
Italiens Stiefelabsatz zweiter Teil unseres Reiseberichts https://m-mehle.de/italien-stiefelabsatz-matera/ https://m-mehle.de/italien-stiefelabsatz-matera/#comments Tue, 24 Jul 2018 21:12:31 +0000 https://m-mehle.de/?p=3483
- Familie Mehle

Wir sind auf dem Campingplatz “Riva di Ugento”, direkt am kilometerlangen feinsandigen Strand zwischen den Ortschaften Torre Mozza und Torre San Giovanni „gelandet“. Bevor wir weiterfahren und so tolle Städte wie Matera und Gallipoli entdecken, dienen die nächsten Tage im Salento der Erholung und Entspannung. Das türkisbaue Meer und der sagenhafte lange Strand laden zum... Weiterlesen →

Der Beitrag Italiens Stiefelabsatz zweiter Teil unseres Reiseberichts erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/italien-stiefelabsatz-matera/feed/ 4 3483
Ruhige Pfade um Eggloffstein, fränkische Schweiz https://m-mehle.de/ruhige-pfade-um-eggloffstein/ https://m-mehle.de/ruhige-pfade-um-eggloffstein/#respond Wed, 09 May 2018 17:30:20 +0000 https://m-mehle.de/?p=3412
- Familie Mehle

Die fränkische Schweiz ist ein tolles Wandergebiet, doch meist und vor allem am Wochenende, total überlaufen. Wir suchen daher oft die etwas ruhigeren, weniger bekannten Ecken auf. Zugegebenermaßen ist Eggloffstein kein ruhiger und wenig bekannter Ort, er dient uns jedoch als Startpunkt für unsere heutige Wanderung. Diese führt uns durch eine landschaftlich abwechslungsreiche wenig begangene... Weiterlesen →

Der Beitrag Ruhige Pfade um Eggloffstein, fränkische Schweiz erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/ruhige-pfade-um-eggloffstein/feed/ 0 3412
Unterwegs im Gottesgarten https://m-mehle.de/unterwegs-im-gottesgarten/ https://m-mehle.de/unterwegs-im-gottesgarten/#respond Mon, 23 Apr 2018 20:52:14 +0000 https://m-mehle.de/?p=3353
- Familie Mehle

Wir waren mal wieder in unserer fränkischen Heimat unterwegs, genauer gesagt im Gottesgarten in Oberfranken. Als Gottesgarten wird die Region am Obermain zwischen den Gemeinden Ebensfeld und Bad Staffelstein bis hin zur Kreisstadt Lichtenfels bezeichnet. Wahrzeichen dieser Landschaft ist der bei Bad Staffelstein gelegene und weithin sichtbare Staffelberg, sowie Kloster Banz und die Basilika Vierzehnheiligen.... Weiterlesen →

Der Beitrag Unterwegs im Gottesgarten erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/unterwegs-im-gottesgarten/feed/ 0 3353
Unsere Reiseapotheke -Notfallkoffer für unterwegs https://m-mehle.de/unsere-reiseapotheke/ https://m-mehle.de/unsere-reiseapotheke/#respond Fri, 13 Apr 2018 15:00:11 +0000 https://m-mehle.de/?p=3292
- Familie Mehle

Während unsere Albanienreise hat mich ein schweres Fieber für drei Tage komplett außer Gefecht gesetzt. Netterweise hat eine deutsche Urlauberin ihre Fiebertabletten zur Verfügung gestellt, so dass ich wieder auf die Beine gekommen bin. Medikamente gegen meine eventuell auftretenden Rückenschmerzen hat Maria immer dabei, mit heftigem Fieber hatten wir es aber bis jetzt nie zu tun.... Weiterlesen →

Der Beitrag Unsere Reiseapotheke -Notfallkoffer für unterwegs erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/unsere-reiseapotheke/feed/ 0 3292
Cilento, Nationalpark im Süden Italiens https://m-mehle.de/nationalpark-cilento/ https://m-mehle.de/nationalpark-cilento/#respond Wed, 11 Apr 2018 15:23:35 +0000 https://m-mehle.de/?p=3320
- Familie Mehle

Nationalpark Cilento Kleine verwinkelte Dörfer, schroffe Felsen, lange Sandstrände, Wälder und bis zu 2000 m hohe Berge, das ist der Cilento, ein Gebiet im südlichen Italien, das wir immer wieder gerne besuchen. Die Region wurde nicht nur zum Nationalpark erklärt, sondern ist auch UNESCO-Weltkulturerbe. Wer in den Cilento reist, wird schnell feststellen, dass es das... Weiterlesen →

Der Beitrag Cilento, Nationalpark im Süden Italiens erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/nationalpark-cilento/feed/ 0 3320
Wohnmobil Grundausrüstung -Packliste- https://m-mehle.de/wohnmobil-grundausruestung-packliste/ https://m-mehle.de/wohnmobil-grundausruestung-packliste/#comments Mon, 09 Apr 2018 05:17:13 +0000 https://m-mehle.de/?p=3305
- Familie Mehle

Warum eine Wohnmobil Packliste? Hat man sich nach dem Besuch etlicher Messen, Reisemobilhändlern und Internetseiten endlich zu dem Entschluss durchgerungen, ein Reisegefährt zu kaufen, sei es nun Wohnmobil oder Wohnwagen (siehe dazu auch unseren Beitrag (Wohnmobil vs. Wohnwagen) stellt sich schnell die Frage: Was brauche ich noch! Aus was besteht die Grundausrüstung für ein Reisemobil.... Weiterlesen →

Der Beitrag Wohnmobil Grundausrüstung -Packliste- erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/wohnmobil-grundausruestung-packliste/feed/ 4 3305
Auf den Risserkogel https://m-mehle.de/auf-den-risserkogel/ https://m-mehle.de/auf-den-risserkogel/#respond Wed, 21 Feb 2018 10:49:32 +0000 https://m-mehle.de/?p=3166
- Familie Mehle

Wallbergbahn – Risserkogel – Wallbergbahn(ca. 12 km) Beginn der Wanderung ist die Bergstation der Wallbergbahn. Schöne, anfangs sehr bevölkerte, später fast einsame Wanderung ohne Schwierigkeiten oder besondere Anforderungen. Landschaftlich reizvoll mit schönen Ausblicken ins Tegernseer Land. Der Wallberg ist der beherrschende Gipfel am Südende des Tegernsees. Sommers wie winters ist er ein Publikumsmagnet. Die im... Weiterlesen →

Der Beitrag Auf den Risserkogel erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/auf-den-risserkogel/feed/ 0 3166
Wanderregion Mangfallgebirge https://m-mehle.de/wanderregion-mangfallgebirge/ https://m-mehle.de/wanderregion-mangfallgebirge/#respond Tue, 30 Jan 2018 16:24:27 +0000 https://m-mehle.de/?p=3047
- Familie Mehle

Immer mal wieder sind wir im Mangfallgebirge zum Wandern unterwegs, so auch letztes Wochenende. Die Anzahl der Wanderungen, die wir im Mangfallgebirge mittlerweile gemacht haben, steigt langsam. Vielleicht habt ihr ja Lust, die eine oder andere unserer Touren nachzuwandern. Aber zunächst stellt sich die Frage: Mangfallgebirge wo ist das denn? Das Mangfallgebirge liegt in den... Weiterlesen →

Der Beitrag Wanderregion Mangfallgebirge erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/wanderregion-mangfallgebirge/feed/ 0 3047
Auf den Fockenstein https://m-mehle.de/auf-den-fockenstein/ https://m-mehle.de/auf-den-fockenstein/#respond Tue, 30 Jan 2018 16:22:00 +0000 https://m-mehle.de/?p=3086
- Familie Mehle

Bad Wiessee – Aueralm – Fockenstein – Aueralm – Bad Wiessee (ca. 22 km) Die Wanderung über die Aueralm auf den Fockenstein gehört wegen der wildromantischen Landschaft einfach zum Pflichtprogramm eines Wanderurlaubs am Tegernsee. Der Fockenstein ist nur 1564 Meter hoch, dennoch hat die Wanderung ihren Reiz und lässt sich auch gut im Winter machen.... Weiterlesen →

Der Beitrag Auf den Fockenstein erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/auf-den-fockenstein/feed/ 0 3086
Auf den Schildenstein https://m-mehle.de/schildenstein-wolfschlucht/ https://m-mehle.de/schildenstein-wolfschlucht/#respond Tue, 30 Jan 2018 16:15:33 +0000 https://m-mehle.de/?p=3101
- Familie Mehle

Wildbad Kreuth – Wolfschlucht – Schildenstein – Königsalm – Wildbad Kreuth(ca. 16 km) Bei dieser anspruchsvolleren Tour handelt es sich um einen Klassiker, um einen der spannendsten Anstiege, die das Mangfallgebirge zu bieten hat. Wegen des Aufstiegs durch die Wolfschlucht ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Die abwechslungsreiche Route führt entlang der Felsweißach durch die wilde... Weiterlesen →

Der Beitrag Auf den Schildenstein erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/schildenstein-wolfschlucht/feed/ 0 3101
Auf den österreichischen Schinder https://m-mehle.de/auf-den-oesterreichischen-schinder/ https://m-mehle.de/auf-den-oesterreichischen-schinder/#respond Tue, 30 Jan 2018 15:56:13 +0000 https://m-mehle.de/?p=3088
- Familie Mehle

Parkplatz in der Valepp – Österreichischer Schinder – Parkplatz in der Valepp (ca. 11 km) Der Name ist kein Programm. Hierbei handelt es sich um eine schöne Bergtour auf den Österreichischen Schinder, vom vorletzten Parkplatz in der Valepp. Von Rottach-Egern aus fährt man nach Enterrottach. Von dort geht es auf schmaler mautpflichtiger Straße rund 15... Weiterlesen →

Der Beitrag Auf den österreichischen Schinder erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/auf-den-oesterreichischen-schinder/feed/ 0 3088
Zum Rotwandhaus https://m-mehle.de/zum-rotwandhaus/ https://m-mehle.de/zum-rotwandhaus/#respond Tue, 30 Jan 2018 15:38:08 +0000 https://m-mehle.de/?p=3082
- Familie Mehle

Spitzingsee – Taubenstein – Rotwand/-haus – Pfanngraben – Spitzingsee (ca. 18 km) Ein Klassiker in dieser Gegend ist die Wanderung zum Rotwandhaus unterhalb der Rotwand. Die Rotwand ist mit 1884 m Höhe der höchste Gipfel im Mangfallgebierge. Da man auf der üblichen Wanderung nie alleine ist, haben wir sie etwas abgewandelt. Der 18 Kilometer lange Rundkurs beginnt... Weiterlesen →

Der Beitrag Zum Rotwandhaus erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/zum-rotwandhaus/feed/ 0 3082
Auf die Tegernseer-Hütte https://m-mehle.de/auf-die-tegernseer-huette/ https://m-mehle.de/auf-die-tegernseer-huette/#respond Tue, 30 Jan 2018 15:12:44 +0000 https://m-mehle.de/?p=3084
- Familie Mehle

Bayerwald – Sonnbergalm – Roßstein – Tegernseer-Hütte – Buchsteinhütte – Bayerwald (ca. 15 km) Ein echtes Erlebnis ist die Wanderung zur Tegernseer-Hütte, die imposant wie ein Adlerhorst „eingeklemmt“ zwischen Roßstein und Buchstein liegt. Bei dieser Wanderung bieten sich tolle Aussichten. Start ist die Bushaltestelle Tegernseer Hütte bzw. der Parkplatz Bayerwald in der Nähe von Kreuth. Von hier... Weiterlesen →

Der Beitrag Auf die Tegernseer-Hütte erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/auf-die-tegernseer-huette/feed/ 0 3084
Albanien -mein Reisetipp für 2018. https://m-mehle.de/mein-reisetipp-fuer-2018/ https://m-mehle.de/mein-reisetipp-fuer-2018/#respond Sun, 07 Jan 2018 13:46:54 +0000 https://m-mehle.de/?p=3034
- Familie Mehle

Mein Reisetipp 2018 für Tinis Blogparade auf Choices of Life lautet Albanien. Albanien? Verständnislose Blicke, das war die Antwort, als wir nach unseren Plänen für den Sommerurlaub gefragt wurden. Ist das nicht gefährlich? Was macht man da? Trotz Bedenken anderer sind wir hingefahren und was soll ich sagen? –Albanien ist einfach grandios. Albanien, hinfahren und... Weiterlesen →

Der Beitrag Albanien -mein Reisetipp für 2018. erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/mein-reisetipp-fuer-2018/feed/ 0 3034
Unterwegs auf und um die Altmühl https://m-mehle.de/altmuehl/ https://m-mehle.de/altmuehl/#respond Wed, 09 Aug 2017 11:49:25 +0000 http://m-mehle.de/?p=2665
- Familie Mehle

Wir haben mal wieder ein Wochenende im Altmühltal verbracht. Ziel war erneut der Zelt- und Wohnmobilstell –Platz Hammermühle. Der Platz liegt, landschaftlich reizvoll, direkt an der Altmühl und bietet mit dem Unternehmen Frankenboot die Möglichkeit, sowohl eigene Boote transportieren zu lassen, als auch Boote zu mieten. Am letzten Juliwochenende, die bayerischen Sommerferien haben gerade begonnen,... Weiterlesen →

Der Beitrag Unterwegs auf und um die Altmühl erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/altmuehl/feed/ 0 2665
Finikounda, (k)ein Geheimtipp in Hellas https://m-mehle.de/finikounda/ https://m-mehle.de/finikounda/#respond Tue, 11 Jul 2017 14:19:13 +0000 http://m-mehle.de/?p=2508
- Familie Mehle

Finikounda (Φοινικούντα), ein Fischerdorf im Süden des Peloponnes gelegen, haben wir vor rund 15 Jahren per Zufall entdeckt. Seit dieser Zeit zieht uns die Ortschaft immer wieder magisch an – Warum eigentlich? Finikounda liegt zwischen den Ortschaften Methoni und Koroni in Messenien und gehört zum Gemeinde Pylos-Nestoras. Das kleine Küstenfischerdorf wurde vor 150 Jahren von... Weiterlesen →

Der Beitrag Finikounda, (k)ein Geheimtipp in Hellas erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/finikounda/feed/ 0 2508
Die neue Stellplatz-App CaraMaps https://m-mehle.de/caramaps-stellplatz-app/ https://m-mehle.de/caramaps-stellplatz-app/#comments Mon, 22 May 2017 12:40:31 +0000 http://m-mehle.de/?p=2435
- Familie Mehle

Die Firma CaraMaps aus Bordeaux hat mich gebeten die Stellplatz-App CaraMaps zu testen. Während unserer Toskana-Rundreise im April konnte ich dies ausgiebig tun. Hier kommt nun mein Testbericht. Stellplatz-App CaraMaps Die App ist für Smartphones oder Tabletts entwickelt. Der erste Eindruck ist positiv. Die App lässt sich leicht und intuitiv bedienen, ist nicht überladen und über ein... Weiterlesen →

Der Beitrag Die neue Stellplatz-App CaraMaps erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/caramaps-stellplatz-app/feed/ 2 2435
Die Wülzburg, tolles Ausflugsziel in Franken https://m-mehle.de/wuelzburg/ https://m-mehle.de/wuelzburg/#respond Mon, 13 Mar 2017 17:43:09 +0000 http://m-mehle.de/?p=2217
- Familie Mehle

Am Wochenende haben wir ein uns noch unbekanntes Ziel angesteuert, die Hohenzollernfestung Wülzburg. Obwohl in Ober- Unter und Mittelfranken zuhause, kannte ich dieses Ausflugsziel noch nicht. Ein Besuch lohnt auf jeden Fall. Die imposante Anlage liegt oberhalb der Stadt Weißenburg, auf der höchsten Bergkuppe der südlichen Frankenalb, dem Wülzberg (630 Meter) . Wer nicht Wandern will,... Weiterlesen →

Der Beitrag Die Wülzburg, tolles Ausflugsziel in Franken erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/wuelzburg/feed/ 0 2217
Meine Wanderschuhe, ein Abschied https://m-mehle.de/meine-lowa-ein-abschied/ https://m-mehle.de/meine-lowa-ein-abschied/#comments Mon, 27 Feb 2017 15:45:41 +0000 http://m-mehle.de/?p=2183
- Familie Mehle

Zeigt her eure (Outdoor-) Schuhe Charlotte und Phillipp, die Betreiber des Outdoor-Blogs matschbar.com, haben zur Blogparade „Zeigt her eure (Outdoor-) Schuhe“ eingeladen. Hier ist unser bzw. mein Beitrag: Da stehen sie nun. Traurig sehen sie aus. Eigentlich haben sie auch allen Grund dazu. Sie wissen es schon –sie haben Nachfolger bekommen und ich werde mich... Weiterlesen →

Der Beitrag Meine Wanderschuhe, ein Abschied erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/meine-lowa-ein-abschied/feed/ 1 2183
Der Reiz des Lac de Saint Croix https://m-mehle.de/der-reiz-des-lac-de-saint-croix/ https://m-mehle.de/der-reiz-des-lac-de-saint-croix/#comments Fri, 24 Feb 2017 19:15:29 +0000 http://m-mehle.de/?p=2161
- Familie Mehle

Auf unserer letzten großen Frankreichrundreise haben wir einige Tage am Lac de Sainte-Croix verbracht. Uns hat es dort so gut gefallen, dass wir den See und die Gegend dort für ein längeres Verweilen nur empfehlen können. Seine unvergleichliche Lage macht den See besonders reizvoll. Er liegt im Naturpark Verdon und die Grenze der beiden Departments... Weiterlesen →

Der Beitrag Der Reiz des Lac de Saint Croix erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/der-reiz-des-lac-de-saint-croix/feed/ 4 2161
Bootsbau, Bericht im Magazin Landlust https://m-mehle.de/bericht-magazin-landlust/ https://m-mehle.de/bericht-magazin-landlust/#respond Mon, 20 Feb 2017 15:35:46 +0000 http://m-mehle.de/?p=2152
- Familie Mehle

Der lang ersehnte Artikel ist endlich erschienen … Heute ist es soweit, ich halte die aktuelle Ausgabe (2/2017) des Hochglanzmagazins „Landlust“ in den Händen. Dort ist ein schöner Artikel über den Bootsbaukurs erschienen, an dem ich im April 2016 teilgenommen habe. Damals hatte uns die verantwortliche Redakteurin des Magazins bei Berger Boote besucht und eine... Weiterlesen →

Der Beitrag Bootsbau, Bericht im Magazin Landlust erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/bericht-magazin-landlust/feed/ 0 2152
Korsika, Insel zwischen Himmel und Meer https://m-mehle.de/korsika-insel-zwischen-himmel-und-meer/ https://m-mehle.de/korsika-insel-zwischen-himmel-und-meer/#comments Tue, 24 Jan 2017 14:59:15 +0000 http://m-mehle.de/?p=1973
- Familie Mehle

Kallisté – die Schöne so nannten die Griechen Korsika. Sie wussten von den wilden Bergen, den schroffen Klippen, den einsamen Sandstränden und bezaubernden Gebirgstälern. Korsika ist die Wander-Trauminsel im Mittelmeer. Die Berge erreichen fast 3000 Meter Höhe und kosten dich auf jeden Fall eine Menge Schweiß. Unterwegs erfrischt du dich in Gebirgsbächen oder Badegumpen, genießt die... Weiterlesen →

Der Beitrag Korsika, Insel zwischen Himmel und Meer erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/korsika-insel-zwischen-himmel-und-meer/feed/ 4 1973
Peljesac, die Insel der Schakale https://m-mehle.de/peljesac-die-insel-der-schakale/ https://m-mehle.de/peljesac-die-insel-der-schakale/#comments Tue, 10 Jan 2017 19:59:45 +0000 http://m-mehle.de/?p=1940
- Familie Mehle

Bei der gegenwärtigen Kälte denkt man vielleicht schon an den nächsten Urlaub, oder erinnert sich gerne an den letzten… Wir waren in unserem Sommerurlaub 2016 unter anderem auf der Halbinsel Peljesac. Der Insel der Schakale. Peljesac? Schakale? Was ist oder soll das denn –denken jetzt bestimmt einige von euch. Peljesac liegt in Süddalmatien und ist... Weiterlesen →

Der Beitrag Peljesac, die Insel der Schakale erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/peljesac-die-insel-der-schakale/feed/ 2 1940
Reiseplanung 2017 – Wo geht es hin? https://m-mehle.de/reiseplaene-fuer-2017-wo-geht-es-hin/ https://m-mehle.de/reiseplaene-fuer-2017-wo-geht-es-hin/#respond Wed, 04 Jan 2017 10:23:27 +0000 http://m-mehle.de/?p=1909
- Familie Mehle

Jessica von Yummy Travel hat zur Blogparade zum Thema Reisepläne 2017 eingeladen. Da machen wir doch gerne mit. Unsere Reiseplanung für 2017 ist abgeschlossen. Wir haben die Weihnachtsfeiertage dazu genutzt unsere Wunschziele für 2017 festzulegen. Städtereise nach Wien Zunächst fahren wir an Ostern nach Wien. Die Hauptstadt Österreichs steht bei uns schon länger auf dem Plan und... Weiterlesen →

Der Beitrag Reiseplanung 2017 – Wo geht es hin? erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/reiseplaene-fuer-2017-wo-geht-es-hin/feed/ 0 1909
Canon 50mm/1,8, lichtstarkes Allzweck-Objektiv https://m-mehle.de/canon-50mm18-stm/ https://m-mehle.de/canon-50mm18-stm/#respond Tue, 03 Jan 2017 20:11:15 +0000 http://m-mehle.de/?p=1895
- Familie Mehle

Canon 50mm/1,8 STM Mein neues Canon 50mm/1,8 STM Wer öfter auf unserer Seite unterwegs ist, hat bestimmt gemerkt, dass ich auch ganz gerne fotografiere. Leider fehlte mir bis jetzt eine Festbrennweite. Seit Weihnachten schaut der Spiegel meiner Kamera durch ein neues Objektiv. Ich habe meiner Canon 760D ein Canon 50mm/1,8 STM-Objektiv spendiert. Technische Datails Eigentlich ist... Weiterlesen →

Der Beitrag Canon 50mm/1,8, lichtstarkes Allzweck-Objektiv erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/canon-50mm18-stm/feed/ 0 1895
Wohnmobil contra Wohnwagen https://m-mehle.de/wohnmobil-contra-wohnwagen/ https://m-mehle.de/wohnmobil-contra-wohnwagen/#comments Sun, 30 Oct 2016 20:22:22 +0000 http://m-mehle.de/?p=1317
- Familie Mehle

…oder wie meine Campingkarriere begann Der Grundstein für meine Campingkarriere wurde in frühen Kindertagen, ich war vier Jahre alt, gelegt. Ende der Sechziger übernachteten wir, meine Eltern und ich, ein paarmal im Aufseßtal, fränkische Schweiz, direkt neben unserem Ford 17m, ohne Zelt, nur in Schlafsäcken auf einer Wiese. Anfang der Siebziger, verbrachten wir einmal vier Wochen... Weiterlesen →

Der Beitrag Wohnmobil contra Wohnwagen erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/wohnmobil-contra-wohnwagen/feed/ 1 1317
Kanutour auf dem Regen, Bayerischer Wald https://m-mehle.de/kanutour-auf-dem-regen-bayerischer-wald/ https://m-mehle.de/kanutour-auf-dem-regen-bayerischer-wald/#respond Mon, 27 Jul 2009 08:28:58 +0000 https://m-mehle.de/?p=3785
- Familie Mehle

Kanu- und Wandertour (22.–24.08.2008) Seit langer Zeit schon möchte ich eine Kanutour mit der Familie unternehmen. Der Familienrat tagt und berät ob die Tour auf der Regnitz, der Pegnitz oder dem Regen stattfinden soll. Da wir die Gegend der Regnitz und Pegnitz recht gut kennen entscheiden wir uns für etwas Neues.Wir fahren in den Bayerischen... Weiterlesen →

Der Beitrag Kanutour auf dem Regen, Bayerischer Wald erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/kanutour-auf-dem-regen-bayerischer-wald/feed/ 0 3785
Reisetagebuch Italien, Toskana https://m-mehle.de/italien-april-2009/ https://m-mehle.de/italien-april-2009/#respond Wed, 13 May 2009 20:44:19 +0000 http://m-mehle.de/?p=96
- Familie Mehle

Eine Reise an Ostern (03.-18.04.2009) Dieses Jahr haben wir insgesamt unsere Urlaubsplanung, bedingt durch die Schulferien Christians, anders gestaltet. Ursprünglich wollten wir eigentlich an Ostern zu hause bleiben, aber Maria hat per Internet ein Appartement auf bzw. in einer Burg zu unschlagbarem Preis in der Toskana entdeckt und so haben wir uns kurzfristig entschlossen, zusätzlich... Weiterlesen →

Der Beitrag Reisetagebuch Italien, Toskana erschien zuerst auf .

]]>
https://m-mehle.de/italien-april-2009/feed/ 0 96